Hallo Eltern.
Willkommen neues Leben.

Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und die Monate danach sind eine ganz besondere Zeit – voller Emotionen, Veränderungen und Fragen. Ich begleite euch und euer Baby durch diese Lebensphase und bin gerne für euch da. Ich spreche fliessend Deutsch, Französisch und Englisch. So bin ich als Hebamme, Sage-Femme oder Midwife an eurer Seite.

Mein Storch-Radius: Oberbaselbiet. Ich komme gern zu euch nach Hause.
In die Region Liestal, die Frenkentäler und Teile der Bezirke Dorneck und Thierstein.

Das bin ich:
Monika Frey.

Ich bin verheiratet und Mama von zwei erwachsenen Jungs. Seit bald 30 Jahren bin ich Hebamme und liebe meinen Job wie am ersten Tag. In meiner Freizeit bin ich oft in meinem Rosen- und Gemüsegarten. Daneben lese, stricke und wandere ich gerne.

Meine berufliche Vita.
1996 bis heute.

Als freiberuflich tätige Hebamme unterliege ich der Weiterbildungspflicht und besuche regelmässig Fort- und Weiterbildungen (bspw. in den Bereichen Reanimation von Mutter und Kind, Ernährung/Stillen, Komplementärmedizin, Begleitung nach Kindsverlust, Entwicklung von Neugeborenen im ersten Lebensjahr).

Seit 2019
Leitung der Geschäftsstelle Sektion Beide Basel des Schweizerischen Hebammenverbands
2016
Start der freiberuflichen Begleitung von Familien im Wochenbett
1996 – 2020
Geburtsbegleitung als Hebamme und Berufsbildnerin im Kantonsspital Olten und Kantonsspital Baselland
2014
Nachträglicher Erwerb des Fachhochschultitels, Berner Fachhochschule Gesundheit
2012
Fachkurs für PraxisausbildnerInnen, Berner Fachhochschule für Gesundheit
2009
Fortbildung Rückbildung nach Pilates, Karolina Schmid, PILATESwiss
2006
Fortbildung Geburtsvorbereitung Methode Menne-Heller (Angela Heller, Ludwigshafen)
1997
Fortbildung Homöopathie in der Geburtshilfe, Teil 1-3 (Dr. med. F. Graf)
1996
Abschluss als Diplomierte Hebamme HF, Hebammenschule St. Gallen

In besten Händen.
Vor und nach der Geburt.

Geburtsvorbereitung.
Privater Kurs mit vielen Infos.

Kleine Wunder brauchen helfende Hände. In diesem Kurs erfahren zukünftige Mamas und Papas alles, was sie wissen müssen. Dafür komme ich zu euch nach Hause und berate euch individuell rund um die bevorstehende Geburt und die Zeit im Wochenbett.

Idealer Zeitpunkt:
Zwischen der 30. und 36. SSW.

Kosten:
60-minütiger privater Geburtsvorbereitungskurs: 100.– CHF

Kosten bis zu 150.– CHF werden 1x pro Schwangerschaft von der Grundversicherung übernommen.

Dauer:
2 – 3 Stunden

Schwangerschaftsbegleitung. Ich bin an deiner Seite.

Jede Frau und jede Schwangerschaft ist anders. Ich begleite dich gerne auf deinem individuellen Weg und bespreche mit dir, wie sich die Schwangerschaftsvorsorge gestalten könnte und beantworte deine Fragen zum Elternwerden. Als Ergänzung zu den gynäkologischen Kontrolluntersuchungen biete ich Schwangerschaftskontrollen an, diese finden bei dir zuhause statt.

Kosten:
In der normal verlaufenden Schwangerschaft werden 7 Kontrolluntersuchungen von der Krankenkasse übernommen. Bei Risikoschwangerschaften werden alle Leistungen vollumfänglich übernommen.

Dauer:
Ca. 45-60 Minuten pro Schwangerschaftskontrolle

Wochenbettbetreuung. Bestens begleitet nach der Geburt.

Direkt nach der Geburt beginnt die Zeit des Wochenbetts. Gerne bin ich für dich und dein Baby da, sobald ihr zuhause angekommen seid. Diese Zeit ist ganz besonders: Denn jetzt lernt sich die Familie kennen. Nebst den medizinischen Kontrollen bei Mutter und Kind berate ich euch bei allen Fragen zu Pflege und Entwicklung eures Babys, der Ernährung von Mutter und Baby sowie des Zusammenwachsens als Familie.

Kosten:
Bis zum 56. Tag nach der Geburt werden die gesamten Kosten von der Krankenkasse übernommen. Beim ersten Kind sowie nach Kaiserschnitt, bei Frühgeburten und Mehrlingen werden 16 Besuche bezahlt. In allen anderen Fällen 10 Besuche.

Dauer:
Ca. 1 Stunde pro Besuch

Stillberatung.
Hilfe beim Stillen & Stillproblemen.

Mit der Stillberatung unterstütze ich dich in der Vorbereitung aufs Stillen, beim optimalen Stillbeginn und bei möglichen Stillproblemen wie zum Beispiel wunde Brustwarzen, zu wenig oder zu viel Milch, Milchstau oder Brustentzündung. Zudem berate ich dich rund um Zusatz- oder Ersatznahrung, Stillen und Beikost sowie zu Stillhilfsmitteln und Milchpumpen.

Kosten:
Während der gesamten Stilldauer werden 3 Stillberatungen von der Krankenkasse gedeckt.

Dauer:
Bis zu 1 Stunde

Kontakt.
Ich bin gerne für dich da.

kontaktform
Datenschutzerklärung

Monika Frey
Rankgasse 20
4425 Titterten
Schweiz

Telefon: 079 754 44 80
E-Mail: hebamme.monika@bluewin.ch